Das Rathaus |
|
Eine alte Nachricht über ein Lobbericher Rathaus gibt es aus dem Jahre 1652, in dem dieses abbrannte.
Den Grundstein alten Rathaus (oder besser "Bürgermeisteramt) an der Marktstraße wurde 1864 gelegt.
(Bericht: Spätlese)
Es bestand damals nur aus der linken Hälfte des jetzigen Baues.
1911-1913 wurden Erweiterungen durchgeführt, und zwar wurde an der rechten Seite Bürogebäude und Sitzungssaal angebaut.
Auch die Sparkasse der Gemeinde bekam eigene Räume, die durch den Eingang
rechts zugänglich waren.
(Die Sparkase übersiedelte 1959 zur van Bocholtz - Straße
und in den 90ern zum Doerkesplatz)
Später wurde der Durchlass zur Alten Kirche auf der linken Seite überbaut.
Schon bei der
Stadtwerdung Lobberichs (7. August
1964) war die Rede von einem Abriss und Neubau des Rathauses an anderer Stelle.
(Man plante im Zuge der Stadtkernsanierung die Alte Kirche in einen
neugestalteten Marktplatz einzubeziehen)
Daraus ist bis 1998 nichts geworden, stattdessen wurden Verwaltungen in angrenzende und weitere Häuser verlegt:
Das Gebäude links vom Rathaus und Haus Erlenbruch (im Ingenhovenpark) nahmen ebenfalls Verwaltungsstellen auf.
Bilder vom Neubau zwischen
Doerkesplatz und Kempener Straße
Das neue Rathaus wurde Anfang September 1999 eingeweiht.
Impressum -
Datenschutzerklärung