Alte Kirche Lobberich
Übersichtsseite auf www.lobberich.de
Das aktuelle Programm entnehmen Sie bitte der Webseite des
Arbeitskreises bzw. Fördervereins Alte
Kirche

Panoramarundgang "Alte Kirche":
Panoramarundgang "Alte Kirche" von Motionpanorama.de
Bedeutung der Alten Kirche im Leben
der Gemeinde
Messen seit
1968
Festschrift
25 Jahre Alte Kirche (PDF)
de "Klemp" (Glocke)
Der Kreuzweg von Peter Thodam in der Alten Kirche
Kurz-Geschichte
Die
Alte Kirche St. Sebastian in
Nettetal-Lobberich
Archäologische
Untersuchungen in der alten Kirche (von Clive Bridger, Heimatbuch 1988)
"Bericht über die Thätigkeit der
Provinzialkommission für die Denkmalpflege in der Rheinprovinz"
Bonn 1902, S. 43-45 über die Renovierungsarbeiten an der Alten Kirche
Die alte
gotische Pfarrkirche St. Sebastianus in Lobberich (von Pfr. Dors im Heft
zum Adventsmarkt 2006)
1891: Paul
Clemen: Pfarrkirche (gemeint: die heutige Alte Kirche)
(= Die Kunstdenkmäler des Kreises Kempen, 1891, S. 104)
1902 Wiederherstellung der alten katholischen
Pfarrkirche.
Johann Finken:
Die alte gotische Pfarrkirche
(= Geschichte der ehemaligen Herrlichkeit Lobberich, 1902, Kap.
18)
Günter Nonninger: Von Geld, Kupfer und Kanonen:
Lobbericher
Bürger retten die Alte Kirche nach dem Krieg.
Ein Turm
(Alte Kirche) entsteht neu (Heimatbuch 1955)
Rheinische Post vom 24. Dezember 2013: Der Schuss änderte nicht nur die Kirche
Die alte Lobbericher Pfarrkirche wurde gegen Ende der 1960er-Jahre ein Gegenpol zur Protestbewegung der Jugend. Sie gab Jugendlichen neuen Raum und Entfaltungsmöglichkeiten. Mit dem Förderverein wird diese Tradition fortgesetzt.
Glöckner - Gilde (Die Gruppe ruht)
Arbeitskreis Alte Kirche
Tonscherben
- Chor der Alten Kirche St. Sebastian
Förderverein Alte Kirche Lobberich
e.V.
Webandacht 28. März 2020
Webandacht 21. März 2020
Weiterführende Links:
Arbeitskreises/Förderverein Alte
Kirche